Software Test Engineer - Application und Plattform EA (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in einem interdisziplinären, internationalen und agilen Software-Testing-Team unserer Business Unit Electric Automation (EA), das verantwortlich für das manuelle und automatisierte Testing der Festo Anwendungssoftware ist
- Entwurf, Entwicklung und Wartung von Testaufbauten und Tests auf Anwendungsebene im Zusammenhang mit GUI- und REST-API-Tests unter Berücksichtigung der internationalen und internen Teststandards
- Analyse der gesammelten Testergebnisse und Erstellung von Testprotokollen in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams
- Spezifikation (Verfeinerung?) von Anforderungen an die Produktentwicklung zur Testbarkeit der Plattform
- Unterstützung bei der Qualifizierung sowie Zertifizierung der Software
- Mitwirkung bei der Einführung modernster Technologien und neuartiger Konzepte für Plattformtests
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik beziehungsweise vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Software Testentwicklung
- ISTQB-Zertifizierung Foundation Level wünschenswert
- Gute Kenntnisse in der Testautomatisierung sowie praktische Erfahrungen mit Test-Frameworks (z. B. Selenium, Ranorex)
- Gute Kenntnisse der Programmierung in.NET/C# oder Python, idealerweise GUI/REST-API-Kenntnisse
- Erfahrung in agilen Methoden der Softwareentwicklung (z.B. SCRUM) wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau) erforderlich sowie gute Deutschkenntnisse wünschenswert
- Analytische Fähigkeiten, strukturiertes und abstraktes Denkvermögen sowie Kreativität und Teamfähigkeit
Bei uns erwartet Sie:
- Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
- Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
- Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Alter und Identität
- Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
- Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
- Für diese Position wird ein überkollektivvertragliches Bruttogehalt ab EUR 52.728 (38,5 Stunden/Woche) angeboten, eine entsprechende Überzahlung ist je nach konkreter Qualifikation und Erfahrung angedacht
Wien, AT, 1140