Forschungsingenieur Kreislaufwirtschaft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Forschungsvorhaben mit internen und externen Partnern im Themenfeld der Kreislaufwirtschaft
- Systematische Erstellung von Kreislaufkonzepten (beispielsweise Re-Use, Repair und Remanufacture) für das Produktportfolio von Festo
- Systematische Bewertung der Kreislaufkonzepte
- Prototypische Umsetzung in Form von zirkulären Leuchtturmprojekten
- Identifikation und Bewertung von Marktchancen, die sich für Festo aus der Kreislaufwirtschaft ergeben
- Bearbeitung von Kundenanfragen zu Themen wie Recyclingprozesse, Life Cycle Assessments, Nachhaltigkeitsbewertungen sowie Kreislaufwirtschaft
- Arbeit in interdisziplinären Teams zur Identifikation innovativer Geschäftsmodelle in den genannten Themenfeldern
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Studientechnische Vertiefung in den Feldern Nachhaltigkeit, Energieeffizienz oder Kreislaufwirtschaft, beispielsweise im Zuge einer Promotion
- Grundlegende Kompetenzen und Interesse an Digitalisierung, datenbasierten Geschäftsmodellen, Industrie 4.0 und ihren Anwendungsfeldern
- Expertise in den Bereichen Digitaler Produktpass, recyclinggerechte Konstruktion und Werkstoffwissenschaften wünschenswert
- Gute Vernetzung innerhalb der nationalen und internationalen Forschungslandschaft zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
- Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von öffentlich geförderten Forschungsvorhaben
- Grundlegendes Know-how hinsichtlich automatisierungstechnischen Komponenten und Systemen
- Sehr gute Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Ausgeprägter Gestaltungswille und Begeisterung für die Themen Nachhaltigkeit, Effizienz und Kreislaufwirtschaft
- Analytisches sowie ganzheitliches Denken und Handeln
Bei uns erwartet Sie:
- Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
- Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
- Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
- Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
- Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
- Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
- Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Mehr Informationen zu unseren Benefits und Festo als Arbeitgeber finden Sie hier.
Ansprechpartner: Caroline Duchon, +49 711 347-56698
Referenzcode: 9948
Esslingen, DE, 73734