Abschlussarbeit zum Thema Internal Carbon Pricing
Deine Aufgaben:
- Entwicklung von Szenarien zur Einführung eines internen CO₂-Bepreisungssystems
- Analyse der wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen verschiedener Preismodelle
- Untersuchung regulatorischer Rahmenbedingungen und internationaler Best Practices
- Durchführung quantitativer und qualitativer Bewertungen der entwickelten Szenarien
- Ableitung von Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung im Unternehmen
- Erstellung einer wissenschaftlich fundierten Abschlussarbeit
Deine Qualifikationen:
- Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Affinität zum Controlling, insbesondere in der Kostenrechnung und Kalkulation
- Interesse an Nachhaltigkeitsthemen, Klimapolitik und CO₂-Bepreisungsmechanismen
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägten konzeptionellen Fähigkeiten
- Erfahrung mit Datenanalyse-Methoden und Modellierung von Szenarien wünschenswert
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit guter Kommunikationsfähigkeit
Bei uns erwartet Dich:
- Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
- Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
- Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
- Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
- Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
- Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
- Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Mehr Informationen zu unseren Benefits und Festo als Arbeitgeber findest Du hier.
Ansprechpartner: Dina Majid, +49(711)347-55030
Referenzcode: 13303
Esslingen, DE, 73734