Abschlussarbeit: Erstellung von Digital Twins für die virtuelle Inbetriebnahme
Arbeite im Digital Engineering-Team der Forschung mit an der Zukunft der Automatisierung für unsere Kunden! Ein zentrales Konzept in der Automatisierungstechnik ist der Digitale Zwilling. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Repräsentation eines physischen Systems, die es ermöglicht, dessen Verhalten und Eigenschaften in Echtzeit zu simulieren und zu analysieren. Besonders im Bereich der Virtuellen Inbetriebnahme spielen Simulationsmodelle eine entscheidende Rolle. Sie erlauben es, Maschinen und Anlagen bereits vor ihrer physischen Inbetriebnahme umfassend zu testen und zu optimieren. Das Ziel deiner Arbeit ist es, einen Prozess zu erarbeiten, Simulationsmodelle in einem standardisierten Format für die Virtuelle Inbetriebnahme zu erzeugen.
Deine Aufgaben:
- Einarbeitung in den Functional Mockup Interface (FMI) -Standard
- Definition eines Modellentstehungsprozesses
- Erstellung von Simulationsmodellen ausgewählter Festo-Produktgruppen
- Exemplarische Einbindung in die Toollandschaft von Festo
Deine Qualifikationen:
- Studium der Fachrichtung Informatik, Mechatronik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang
- Ausgezeichnete Kenntnisse in den Programmiersprachen C und C++
- Gute Kenntnisse in Python
- Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit für innovative Themen
Bei uns erwartet Dich:
- Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens
- Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen
- Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen
- Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität
- Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance
- Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien
- Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen
Mehr Informationen zu unseren Benefits und Festo als Arbeitgeber findest Du hier.
Ansprechpartner: Dina Majid, +49(711)347-55030
Referenzcode: 13117
Esslingen, DE, 73734